Moin.

Ich nutze den Raspi 5 in Kombination mit dem waveshark rn532 Reader-Modul. Ich habe diese Anleitung und das rn532-Wiki für das Setup genutzt. Der rn532 ist mit meinem Raspi verbunden, uart ist an, soweit alles erledigt. (Ich denke mal, es ist normal, dass die rn532-LED rot ist?)

Aber der Code, den das Wiki und der Artikel nutzen, funktioniert auf dem Raspi 5 nicht mehr. Es sollte am Code liegen, weil ich hoffentlich alle anderen Fehler korrigiert habe. Der Code nutzt immer noch ttyS0 für die UART-Schnittstelle, aber von ttyS0 ist auf meinem Raspi keine Spur, obwohl ich serial port in der raspi-config aktiviert habe. Jedes Mal, dass ich example_get_uid.py ausführen will, wie es in den Artikeln beschrieben wird, bekomme ich den Error: “[Errno 2] could not open port /dev/ttys0: [Errno 2] No such file or directory: ‘/dev/ttyS0’” und das stimmt ja auch, ttyS0 existiert auf dem Raspi 5 scheibar nicht.

Gibt es inzwischen aktuellen Code, um zwischen NFC-Tags und dem Raspi 5 (rn532) zu kommunizieren? Oder kann ich den Code irgendwie fixen? Ist es vielleicht etwas ganz anderes?