Ein Netzwerk aus mehreren Tausend Bots versuchte im Februar, Einfluss auf den Bundestagswahlkampf zu nehmen – und machte massiv Werbung für die AfD. Doch aus Sicht des Bundesinnenministeriums (BMI) ist dieser Fall „keine nähere Analyse“ wert.
Dies erklärt das Ministerium wörtlich auf Anfrage des stellvertretenden Vorsitzenden der Grünen-Bundestagsfraktion, Konstantin von Notz.
[…]
Ich halte mal kurz fest. Faeser verhindert die Veröffenltichung des AFD Berichts des Verfassungsschutz in dem sehr wahrscheinlich drin steht, dass die AFD verboten gehört. Die startet eine massive Abschiebungskampagne und setzt Grenzkontrollen an Schengengrenzen durch. Jetzt will die Dame nicht aufklären, ob Putin den deutschen Wahlkampf für die AFD beeinflusst.
Wie kann Faeser noch bei der SPD sein? Bei der Bilanz ist sie doch im rechten Flügel der Union.
Die SPD ist doch schon längst vom asozialen Flügel beherrscht der lieber arme Leute piesackt anstatt (große) Steuerdiebe zu verfolgen.