- cross-posted to:
- [email protected]
- cross-posted to:
- [email protected]
Quelle: 20-Uhr-Tagesschau vom 13.07.2025
(Bin mir nicht sicher, ob das zu politisch für ich_iel oder zu Meme-ig für DACH ist, deshalb hab ich’s in beide Communities gepostet und schaue mal, welcher Mod es stehen lässt.)
Hohe Mieten? Das kann sich der Staat wirklich nicht leisten. Sollen doch lieber weniger Leute ein dach über dem Kopf haben. Das steigert die Produktivität bestimmt
Nicht unbedingt falsch: Wenn unproduktive leuten Wohnungen in der nähe von Arbeitsplätzen vom Markt hält, schädet dass der Produktivität. Ob dass so wichtig ist, dass wir Leuten rauswerfen sollte, ist einer andere Frage.
Definiere bitte “unproduktive Leute”.
Daran musste ich auch sofort denken.
Wohnung in Innenstadtnähe sind meistens besonders teuer, sowas leisten sich Langzeit-ALG2-Bezieher normalerweise nicht. Außerdem arbeiten viele dieser Menschen trotzdem, aber müssen aufstocken weil sie zu wenig Stundenlohn bekommen und nicht vollzeit arbeiten können (z.B. weil sie alleinerziehend sind und es zu wenig Kitas und Ganztagsschulen gibt).
Davon abgesehen: Wenn man will, dass Arme irgendwo wohnen, muss man ihnen eben auch bezahlbare Wohnungen hinsetzen. Auf dem Land bzw. in Vororten (also da, wo viele Gutverdiener ihr Häusle bauen) gibt es sowas in der Regel kaum, und weder Regierungen noch private Baugesellschaften wollen irgendwo günstige Wohnungen bauen.
unproduktive leute
Warum nicht gleich “undesirables”?
Ich find den Vorschlag mit der Deckelung gar nicht so schlecht.
Er meint doch, dass die Vermieter*innen dann einfach weniger Geld bekommen, richtig?
Das würde aber nur zur Folge haben das Vermieter keiner Bürgergeld Empfänger mehr aufnehmen. Wie sonst sollen die ihre Miete zahlen wenn die Bürgergeld Empfänger nicht mehr die volle Miete zahlen können. Deckel für alle wäre die Lösung.