Es gab so viel Widerstand dass man gar nicht allen die gleiche Aufmerksamkeit geben kann, daher stellt sich die Frage automatisch. Die Frage nicht zu stellen, heißt nicht, neutral zu sein, sondern am Status Quo und dessen Narrativen festzuhalten. Zum Beispiel wird kaum jüdischen Gruppen gedacht, sondern Jüd*innen werden immer nur als Opfer gesehen. Und ich nehmen mich da nicht raus, ich kann dir auch keine nennen.
Stimme ich vollkommen zu. Man soll keine Heldenverehrung an den tag legen, aber mich stört das plumpe Abwerten und gegeneinander aufwiegen wie Quartettkarten. Hat für mich den gleichen vibe wie die Sesselgeneräle, die aus sicherer Entfernung alles besser wissen. Aber soviel Nuance ist bei einem Meme auch wohl nicht zu erwarten, es hat mich nur gewurmt 😊
Es gab so viel Widerstand dass man gar nicht allen die gleiche Aufmerksamkeit geben kann, daher stellt sich die Frage automatisch. Die Frage nicht zu stellen, heißt nicht, neutral zu sein, sondern am Status Quo und dessen Narrativen festzuhalten. Zum Beispiel wird kaum jüdischen Gruppen gedacht, sondern Jüd*innen werden immer nur als Opfer gesehen. Und ich nehmen mich da nicht raus, ich kann dir auch keine nennen.
Für Interessierte: https://www.gdw-berlin.de/vertiefung/themen/171-widerstand-von-juden/ ist eine ganz gute zusammenfassende Übersicht zum Starten.
Da habe ich mir tatsächlich auch noch nie Gedanken drüber gemacht. Vielen Dank für den Link!
Stimme ich vollkommen zu. Man soll keine Heldenverehrung an den tag legen, aber mich stört das plumpe Abwerten und gegeneinander aufwiegen wie Quartettkarten. Hat für mich den gleichen vibe wie die Sesselgeneräle, die aus sicherer Entfernung alles besser wissen. Aber soviel Nuance ist bei einem Meme auch wohl nicht zu erwarten, es hat mich nur gewurmt 😊