Um die hohen Kriegskosten zu bewältigen, will Russland zukünftig die Mehrwertsteuer erhöhen und die Unternehmensteuer ausweiten – auf kleine Betriebe.

  • rbn@sopuli.xyz
    link
    fedilink
    arrow-up
    11
    ·
    edit-2
    18 days ago

    Um die hohen Kriegskosten zu bewältigen, …

    Beim Lesen des Aufmachers dachte ich gleich, dass das doch niemals die offizielle Begründung sein wird, sondern eher die westliche Interpretation des ganzen. Im Text steht aber weiter unten nochmal explizit:

    Für „Sicherheit und Verteidigung“ solle die Mehrwertsteuer angehoben werden, begründete das Finanzministerium.

    Ist das innenpolitisch eine kluge Wahl und kommt das psychologisch nicht dem Eingeständnis einer Niederlage gleich? Bislang wurden die teils hohen Verluste ja eher negiert in der Berichterstattung, so wie ich es mitbekommen habe. Jetzt zu sagen “wir brauchen viel mehr Geld” heißt ja indirekt “sonst schaffen wir das nicht” und “ihr alle müsst jetzt bezahlen für den Krieg in der Ukraine”. Könnte mir vorstellen, dass das Putins Popularität einen deutlichen Dämpfer geben könnte.

    • plyth@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      18 days ago

      Soweit ich weiss, dient der Krieg aus Sicht der russischen Bevölkerung der Verteidigung gegen die finanziell überlegene Nato. Ich denke, dass dadurch indirekt jedem klar ist, dass es substantiell werden wird.