Psychiater über Otrovertierte
„Manche Leute gehen mit einem Alien-Gefühl durchs Leben“
Oft ist in der Psychologie von Introvertierten und Extrovertierten die Rede. Psychiater Rami Kaminski will einen dritten Typus identifiziert haben.
Psychiater über Otrovertierte
„Manche Leute gehen mit einem Alien-Gefühl durchs Leben“
Oft ist in der Psychologie von Introvertierten und Extrovertierten die Rede. Psychiater Rami Kaminski will einen dritten Typus identifiziert haben.
Irgendwie geht das nur völlig am Thema des Artikels vorbei.
Noe, betrifft den Kern des Themas. Ob diese sogenannte Entdeckung sich wissenschaftlichen Standards fuer diese Klasse von Entdeckungen von unten auch nur annaehert ist hier relevant.
Ich sehe aber nicht, dass der Mann behauptet, dass es nur binäre diskrete Kategorien gibt (denn das ist doch der Kern deiner Kritik, nicht wahr?). Vielleicht hat der taz-Journalist das ein bisschen zu sehr vereinfacht. Aber Artikel in der Tagespresse über wissenschaftliche Hypothesen und Entwicklungen müssen doch vereinfachen, damit für den durchschnittlichen Leser nicht das Wesentliche im Fachchinesisch untergeht. Hier ist ein Artikel im New Scientist, den zumindest Kaminski selber verfaßt hat.
Und es ist ja auch grundsätzlich gut, dass es solche Artikel gibt. Sonst wüßten z.B. viele Leute auch heute nicht, dass es z.B. Dinge wie ADHS gibt, und dass man das fachgerecht diagnostizieren und behandeln kann, was ihnen dann hilft. Ein Hausarzt kann so was ja nun mal eher nicht.
Die Frage ist doch eher: Hat diese Beobachtung / Hypothese, die im Artikel dargestellt wird, tatsächlich Hand und Fuß? Ist das nützlich in dem Sinn, dass es möglicherweise Betroffenen hilft, ihr Leben besser zu gestalten?
Und hier habe ich auch auf der anderen Seite Zweifel an der Substanz deiner Skepsis. Welcher wirkliche Wissenschaftler nimmt einen populärwissenschaftlichen Artikel in der Tagespresse über die neuartige Arbeit einer, vermutlich eher praktisch orientierten Person, zum Anlass diese Arbeit rundweg für Unsinn zu erklären?
Ich gehe doch auch nicht als Physiker hin, lese in der taz 250 Worte über eine neuartige Art Elektromotor, und erkläre dann beim Frühstückskaffee ohne weitere Recherchen, dass das so gar nicht funktionieren kann.