

Du schreibst leider nicht, wie alt deine Kinder sind. Mein Gehirn rattert nämlich gerade schon bei der Frage, wie ich deine Lösung als Teenie umgehen würde und da ist natürlich interessant, wie alt (und damit klug?) die sind und welche Geräte sie zur Verfügung haben. Ein 4jähriger mit iPad ist halt anders zu behandeln als ein 16jähriger mit Gaming-PC und vollem Admin-Zugang. Und es macht natürlich auch einen Unterschied, was deine Kiddies dann im Internet machen wollen.
Um Beispiele zu geben: Wenn ich als Teenie mit eigenem Rechner die ganze Zeit YouTube glotzen will, dann nutze ich meine von dir beschränkte Onlinezeit, um mir möglichst viel Krams offline runterzuladen. Das ist natürlich schwieriger, wenn ich Multiplayergames zocken will oder Livestreams glotzen oder mit meinen Freunden chatten will. Eine Zeitbegrenzung für Spotify macht hingegen noch weniger Sinn, weil warum sollte man Musikhören auch begrenzen wollen?
Das ranzige: Das kriegst du nicht gemonitort ohne den Internetkonsum deiner Kinder umfangreich zu überwachen und auch das ist eigentlich ein No-Go. Wobei du das natürlich trotzdem im Auge haben solltest und musst, denn im Internet gibt es bekannterweise sehr unangenehme Dinge und du willst halt nicht, dass die in komischen Chatgruppen sind, sich Pornos mit Tentakeln anschauen oder Musik von Dieter Bohlen streamen.























Ich bin da mittlerweile hart angepisst von solchen Sonntagsreden. Wir haben gegen die Nazis demonstriert. Wir haben in sozialen Netzwerken gegen die Nazis die Stimme erhoben. Wir haben uns über Nazis im Staatsdienst beschwert. Im Ergebnis macht der Bundeskanzler astreine Nazi-Politik. Die Regierungsparteien weigern sich beharrlich, die verfassungswidrige Nazipartei auf ihre Verbotsfähigkeit überprüfen zu lassen. Die Polizei knüppelt gegen Anti-Nazi-Demos und macht wenig, wenn Nazis Demokraten bedrohen. Richter lassen Naziterroristen mit Mini-Strafen frei. Und dann darf man sich auch noch solche Reden anhören. Der Widerstand muss halt auch aus dem Staatsapparat selbst kommen, Herr Steinmeier. Er muss halt auch von den Regierungsparteien getragen werden und die Polizei und der Verfassungsschutz sollten nicht auf dem rechten Auge blind sein.