- 2 Posts
- 13 Comments
Wrufieotnak@feddit.orgto Haupteingang@feddit.org•Zukünftiger Umgang mit "Nicole" Inhalten | Future handling of “Nicole” content47·2 days agoEndlich, ich habe nie verstanden warum das zugelassen wurde. Bei den ersten Bildern war schon klar, dass das niemals gewollte Bilder sein konnten, sondern Allerweltsaufnahmen waren.
Wrufieotnak@feddit.orgto Patient Gamers@sh.itjust.works•Mid game review: Brütal Legend (2009) PS37·2 days agoI played the GOG version of Sacrifice and it worked fine.
Bei mir ebenso. Ich hatte paar mal richtig schmerzhafte Krämpfe in der Wade beim aufwachen und seit ich angefangen habe sofort die Muskel anzuspannen (Zehen& Fuß hochziehen), ist es dann sofort vorbei, wo ich vorher sonst 10 Minuten um den Gnadenschuss gebettelt habe.
Wrufieotnak@feddit.orgto Buy European@feddit.uk•BELGIUM mainstream media: " How to buy less American and more European. This might be the tipping point"9·3 days agoProfits are still extracted to the USA.
And if you buy european stuff, that also needs to be produced. And if those European companies have increased demand, they need to invest in bigger productions, where people who lost their job in the USA owned plant can go to work.
This time it really is a net zero game for the workers.
Hm, I haven’t found the tuna head this time. Is his signature not hidden somewhere this time?
Wrufieotnak@feddit.orgto PC Gaming@lemmy.ca•Marathon still has a long way to go (Hands-On Impressions) - Skill UpEnglish14·6 days agoOuch, that YouTuber just called marathon “a new universe” XD
But seriously, that video cemented my worst fears:
-
narrative will be written in the last 6 month of the game development???
-
the art style is fine, but it looks nothing like the original marathon to me. It reminds me more of the art style from NeoTokyo.
-
the gameplay is completely bog standard, nothing special about it
Who is the target audience for this game??
Marathon fans won’t find any campaign here, while extraction shooter fans already have different games that deliver their fix, especially since this one seems to be full price.
And 4 years development for 3 maps and 4 characters hints at a lot of trial & error with emphasis on error.
-
Wrufieotnak@feddit.orgto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Irischer Palästina-Aktivist im Eilverfahren erfolgreich Verwaltungsgericht Berlin stoppt drohende Abschiebung vorerst121·7 days agoDu hast recht, das es zeigt, das der Rechtsstaat noch nicht komplett kaputt ist. Aber das ein richterliches Urteil von der Polizei nicht abgewartet wird sondern Tatsachen geschaffen werden ist jetzt nichts was nicht schon im Deutschland der heutigen Zeit vorgekommen ist.
Wrufieotnak@feddit.orgto Lemmy Shitpost@lemmy.world•Radiation from 5G networks, vaccines, reversal of the Earth’s magnetic field, consumption of Doritos, and even chemtrails.1·7 days agoYou want history books and “We didn’t start the fire”? I got the right video for you!
Wrufieotnak@feddit.orgto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Menschliche Präparate im Museum – geht das?3·7 days agoEcht? Ich fand es sehr informativ und lehrreich, weil man solche Einsichten in den menschlichen Körper sonst nur als Mediziner oder Psychopath bekommt. Und nicht jeder kann so wie ich Psychopath sein.
Wrufieotnak@feddit.orgto CustardFist@feddit.nl•‘THE WRONG LADY’ [OC] (Boy, that escalated quickly)English3·7 days agoWorks perfectly for me!
And that story went much better than I thought for the robber.
Wrufieotnak@feddit.orgto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Ich bin nicht eingeloggt und lösche immer fleißig Cookies. Das sind die YouTube-Empfehlungen neben dem neuen Musikvideo von Pulp1·9 days agoDas ist doch noch gut von der rechten Propaganda her. Ich bin auch ohne cookies und Historie unterwegs und teilweise ist es gruselig, mit >80% rechter Hetze.
Traurig eigentlich, das ich dein Bild schon als fast positiv ansehe.
Wrufieotnak@feddit.orgto RPGMemes @ttrpg.network•Tales From the Tables episode 47: Homecoming, part 11·2 months agoKeeping your “old parts” is one seriously under explored consequence of resurrections with regrowth.
And that is one nasty way of saying “don’t lie to your family” to your friends =D
Ich habe diese Woche mal einiges zu berichten: Museumsbesuch zu Walter Moers, Heavens Vault als Buch durchgelesen und Mickey17 gesehen. Allen Punkten ist irgendwie gemein, dass meine Erwartungen etwas höher waren, als die Sache am Ende dann für mich lieferte, allerdings bereue ich keins der Erlebnisse.
Letztes Wochenende habe ich Frankfurt/Main besucht um mir im Caricatura-Museum die Ausstellung zu Walter Moers anzusehen. Die Ausstellung war ursprünglich bis Anfang des Jahres in einer größeren Form in Oberhausen konzipiert worden. Ich schaffte es allerdings nicht sie mir dort anzuschauen, daher war ich ganz glücklich als ich erfuhr, dass sie bis Sommer im Caricatura-Museum in FFM in einer etwas kleineren Form untergebracht ist.
Ich bin großer Fan der Zamonien-Romane und daher wollte ich mir unbedingt die Ausstellung anschauen, auch weil sie angepriesen wurde, das sie speziell mit Moers zusammen entwickelte wurde, um einen Museumsbesuch zu erzeugen, der nicht nur trocken ist, sondern auch unterhaltsam. Daher hatte ich dann irgendwie schon die Erwartungshaltung, dass es humoristischer ist als nur Exponate auszustellen. Und das war es aber am Ende dann doch größtenteils.
Ich fand es sehr interessant mal die Originale zu den Zeichnungen aus den Büchern zu sehen und es wurden auch Skulpturen von Carsten Sommer ausgestellt, was faszinierend war. Vor allem das auch unveröffentlichte Zeichnungen zum Schloss der träumenden Bücher, es wird sicherlich gleich nach Silksong und Winds of Winter rauskommen, gezeigt werden war toll. Der kleine Arschloch Bereich hat mich nicht so interessiert, war aber auch ganz unterhaltsam, vor allem weil dort dann “der etwas andere” humorvolle Bereich war. Es wurden Parodien von bekannten Kunstwerken aus der Menschheitsgeschichte mit dem kleinen Arschloch ausgestellt mit einem kleinen augenzwinkernden Text dazu. Das hatte mich auch immer mal wieder zum schmunzeln gebracht, aber war jetzt nicht “der andere Museumsbesuch”, den ich nach der Ankündigung erwartete. Gefreut hatte mich, dass es auch gut besucht war, Interesse besteht also bei den Fans durchaus. Für die würde ich auch sagen lohnt sich der Besuch, für nicht Fans wird es glaube ich nicht genug interessante Sachen zu gucken geben.
Frankfurt/Main selbst war auch ganz okay mal für ein Wochenende zu besuchen, aber länger muss es glaube ich auch nicht sein. Und keiner hat mir Drogen angeboten!
Buch:
Ich bin nun endlich mit den beiden Novellen zu Heavens Vault durch und bin irgendwie zwiegespalten. Einerseits war die zusätzliche Hintergrundgeschichte zu Aliya durchaus interessant zu erfahren aber andererseits hat man bei einem Spiel mit so viel Gestaltungsspielraum für den Hauptcharakter auch eine eigene Vorstellung im Kopf, wie sich die Person verhält und warum. Und das wird dann über den Haufen geworfen, wenn nur noch DIE eine Version ins Buch gelangen kann.
Ich glaube das ist der Grund, warum ich mich so schwer getan habe, obwohl ich eigentlich weiter lesen wollte. Aber es hat das Ende für mich nochmal besser erklärt, ich hatte das im Spiel etwas anders verstanden, wodurch sich meine Entscheidung auch umdrehen würde. Insgesamt auch hier: für Fans sicherlich interessant, aber nichts für jemanden der das Spiel nicht kennt. Dafür wird zu viel vom Worldbuilding aus dem Spiel vorausgesetzt.
Film:
Und schließlich habe ich noch endlich Mickey17 geguckt und ich weiß jetzt was [email protected] letzte Woche mit halbgar meinte. Der Trailer hatte es eher wie eine schwarze Komödie erscheinen lassen und war auch der Grund warum ich es gucken wollte. Das stimmt aber nur zu sagen wir mal 30 %. Es war doch auch mehr Drama/Abenteuer/Liebesgeschichte enthalten als im Trailer gezeigt wurde. Das ist zwar einerseits besser als die Trailer die alles bis zum Ende spoilern, aber es hat dadurch auch eine andere Stimmung verheißen.
Ich fand den Film nicht schlecht, als Gesamtkunstwerk war es für mich schon in Ordnung. Es gab einige bitterböse Witze und die Konzerne sind cyperpunktypisch auch nicht gerade gut weggekommen. Aber irgendwie hatte ich am Ende das Gefühl, dass sie ruhig eine Miniserie aus dem ganzen hätten machen können. Alles fühlte sich ein kleines wenig zu kurz gekommen an und hätte durchaus mehr Zeit vertragen.