• 0 Posts
  • 6 Comments
Joined 4 years ago
cake
Cake day: February 26th, 2021

help-circle
  • Kommt halt aufs Land und die jeweiligen Gegebenheiten dort an.
    In Tschechien wirst Du eher betrogen, wenn Du es so handhabst wie beschrieben, und bist sicherer dran, wenn Du sie einfach über die offizielle Seite vorher kaufst. Man kann nicht für jedes Land die best practice im Kopf haben.

    Unabhängig von jeglichen Betrugsversuchen finde ich den Onlinekauf aber eigentlich auch weniger kompliziert als erst irgendwo hin zu müssen. Je mehr ich Zuhause vor Fahrtantritt erledigen kann, desto weniger muss ich bei der Fahrt aufm Schirm haben, wenn’s soweit ist.

    Kommt natürlich auch drauf an, wie viel digitale Kompetenz man hat. Das Szenario im Artikel klingt extrem nach “Betrüger haben sich Adslots gekauft und Opfer hat draufgeklickt”. Nie im Leben war die Fakeseite das erste richtige Suchergebnis.
    Ich würde daher mal behaupten, ein einigermaßen technisch versierter Mensch klickt gar nicht auf die Anzeigen oder blockiert sie ohnehin. Ist man das nicht, ist man vermutlich tatsächlich besser damit bedient, sie lokal zu kaufen.






  • cageythree@lemmy.mltoTechnology@lemmy.worldBuy Once Software
    link
    fedilink
    English
    arrow-up
    3
    ·
    edit-2
    13 days ago

    I give donations, but way less than I’d like (less in terms of quantity of recipients, not the total financial quantity).

    What I’d love (not only for FOSS, but also stuff like podcasts and other things I’m donating to regularly) would be a service where I can set a budget and select the software and tools I use and it splits it up automatically.

    I don’t mind donating, but I hate managing it, having dozens of small transactions for it, and I feel like I’m forgetting to donate to like 90+% of the stuff I’m using. Also, with payment provider’s fees it’s often not worth it to donate <1€ a month, so bundling transactions would be way more effective - for me as the user as well as the recipients who’d get one transaction once a month from said service rather than hundreds of small ones.

    I never really understood why e.g. Patreon doesn’t offer this. You can’t expect perks with this because the perks probably will start higher than what’s the breakdown of each recipient woild be at a reasonable budget, but the advantage would be that (mostly) everyone would get a piece of your cake, rather than like 5 of the 500 different creators/developers/… you’re using content/software of. Also, you could reduce or increase the monthly budget depending on your financial situation, rather than cancelling or modifying dozens of small subscriptions.