Jo, die sehe ich auch nah dran. Konsistenz etwas knackiger. Kenne sie zuletzt noch als “Schakalotta”, aber sind vermutlich die gleichen. Gefühlt ändern die alles halbe Jahr den Namen und das Packungsdesign.
Preislich halt gleich die doppelte Hausnummer, aber das sind wir bei dieser Art Imitaten ja gewohnt.
Das ist bestimmt eine rein wissenschaftliche Analyse und hat nichts damit zu tun, dass er Metzgermeister ist und Verbandsrat im Zweckverband für Tierkörper- und Schlachtabfallbeseitigung.
Endlich wieder Gülle einleiten, Antibiotika verwenden, Gifte spritzen und Tiere quälen ohne diese nervigen Kontrollen und Verbote.