Tempo 70 auf Landstraßen, wenn keine Radwege vorhanden sind. Diese Forderung stellt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club auf. Damit sollen Radfahrer außerhalb von Ortschaften besser geschützt werden. Die Unfallstatistik spricht eindeutig dafür.
Der Vorteil von Tempo 70 ist ja auch nicht, dass Radfahrer einen Aufprall bei dem Tempo eher überleben, sondern dass man von Tempo 70 eher auf Tempo 30 runterbremsen kann, wo Radfahrer noch Chancen haben, da lebend rauszukommen.
Ja, genau so ist es. Bei Temp 70 ist der Bremsweg kürzer und man ist schneller auf eine Geschwindigkeit abgebremst die Fußgängern und Radfahrern das Überleben ermöglichen.
Der Vorteil von Tempo 70 ist ja auch nicht, dass Radfahrer einen Aufprall bei dem Tempo eher überleben, sondern dass man von Tempo 70 eher auf Tempo 30 runterbremsen kann, wo Radfahrer noch Chancen haben, da lebend rauszukommen.
Ja, genau so ist es. Bei Temp 70 ist der Bremsweg kürzer und man ist schneller auf eine Geschwindigkeit abgebremst die Fußgängern und Radfahrern das Überleben ermöglichen.