• Porco@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    ·
    1 day ago

    Das ist keine Frage von Gerechtigkeit (mehr), sondern von Demokratiegefährdung. Siehe die USA, wo es mutmaßlich sehr schwer wird, das Ruder nochmal herumzureißen.

    • Obin@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      1 day ago

      Es muss jedem klar sein, dass wir derzeit keinen Mechanismus im System haben um die Machtakkumulation der Reichen zu bremsen, geschweige denn aufzuhalten. Mehr Geld ist mehr Macht ist mehr Geld ist… Und diese Menschen haben keine Hemmungen von ihrer Macht Gebrauch zu machen. Macht ist eine Droge, es gibt Studien dazu, mit der Menschen nicht umgehen können. Und während politische Macht in einer Demokratie begrenzt und beschränkt ist, ist die Macht die einem Geld gibt unbegrenzt, es ist alles nur eine Frage des Preises. Unsere Systeme wurden von vorne herein mit dieser Backdoor designt. Irgendwann werden wir die Gelegenheit dazu bekommen und dann ist es Zeit die Geld == Macht Sicherheitslücke ein für allemal zu schließen.

  • rakete@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    14
    ·
    2 days ago

    Manfred! Ey, Manfred! Hör mir zu Manfred! Ich hab mir einen neuen Porsche gekauft! Ey, Manfred, wie geil alter! Und weißt du was, Manfred? Wenn du dich nächstes Jahr mal so richtig reinhängst, so richtig Gas gibst - Manfred, weißt du was? Ey, Manfred, du dann kauf ich mir nächstes Jahr einen zweiten! Manfred, überleg doch mal!

  • A_norny_mousse@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    20
    ·
    edit-2
    2 days ago

    Was mich besonders ankotzt ist wenn in Ländern in denen die Ungleichheit bisher nicht so gross war, die Menschen darauf versessen sind Parteien zu wählen die das garantiert “korrigieren” werden.

    Und das ist ja jetzt auch schon nichts neues mehr. Liberalismus, Neoliberalismus, und deren dummfreche Spielpartner Rechtspopulismus betreiben dieses Spiel schon lange. Getrieben von einer Mär, mittlerweile schon einem Axiom, dass wir “sparen müssen” weil “die Wirtschaft” gerade unsere Hilfe braucht. Die uns gleichzeitig in den Abgrund treibt.

    Manchmal wünsche ich mir eine Hochrechnung die - zumindest theoretisch - belegt dass Besteuerung von Superreichen zugunsten sozialer Politik wirklich ein Land in den Ruin treiben könnte. Ich galube aber nicht dass so etwas existiert.

    • DrunkenPirate@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      arrow-down
      12
      ·
      2 days ago

      Das Problem, was ich bei den alternativen Parteien sehe, sie es Links, Öko oder Mitte-Links, ist die zu starke Tendenz, den Leuten alles vorschreiben zu wollen. Thema „Verbotspartei“ und so. Da haben die Leute einfach keinen Bock drauf. Ich will mir auch nicht ständig von Parteien reinreden lassen, was ich wie und wann zu tun habe.

      • killingspark@feddit.org
        link
        fedilink
        English
        arrow-up
        11
        arrow-down
        1
        ·
        edit-2
        2 days ago

        Ich will mir nicht vorschreiben lassen wie ich mein veganes Schnitzel nennen darf, wie ich Sprache verwende um möglichst inklusiv zu sprechen, oder oder oder oder. Die CDU ist auch nur dann keine verbotspartei wenn man in ihr Weltbild passt. Das hat nichts mit links oder Öko zu tun.

        Ich will auch kein cannabisverbot obwohl ich selber nicht konsumiere. Ich will Selbstbestimmung bei Abtreibung und bei der Sterbehilfe. Ich will Selbstbestimmung bei der Änderung des Geschlechts. Alles Dinge gegen die die rechten massiv agitierten.

        Viele Gemeinden in denen die CDU nicht am Drücker sitzt wünschen sich mehr Möglichkeiten den Verkehr zu regelen. Mehr Tempolimit, mehr Fahrrad, etc etc. also mehr Sicherheit für Menschen die sich gerne für was anderes als das lieblingsspielzeug der rechten entscheiden. Verhindert die CDU regelmäßig indem sie die Kompetenzen dafür den Gemeinden abspricht, damit alle in Deutschland nach den Vorstellungen der CDU leben dürfen und nicht selbstbestimmt.

        • DrunkenPirate@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          arrow-down
          3
          ·
          edit-2
          2 days ago

          Du zeigst es schon sehr gut auf. Leider nicht in der wahrgenommenen und richtigen Zeitfolge.

          • Die Exzesse mit der Sprachkorrentur: Binnen-I, Aktivfläche (statt Spielplatz) und den ganzen Sprachkampf der vornehmlich aus dem universitären Bereich geführt wurde findet keine Akzeptanz und stösst ab. (Abgesehen davon macht es Schrift für weniger schlaue Leute noch unverständlicher - ist weniger inklusiv. Naja, Uniprofessorinnen halt) Die gewohnte Sprachausübung wurde verboten und teilweise absurd aggressiv angegangen.

          • Cannabis- und Drogenverbote gibt es bereits. Ebenso Geschlechtsumwandkungen etc, da muss nichts verboten werden. Maximal erlaubt werden.

          • Tempolimit ist ein Verbot. Fände ich auch gut, Ist aber ein Einschnitt in das bisherige Verhalten

          • killingspark@feddit.org
            link
            fedilink
            English
            arrow-up
            6
            ·
            edit-2
            2 days ago

            Ich fürchte da werden wir uns nicht einig, ich werde noch einen Anlauf unternehmen zu zeigen,dass das wirklich ansichtssache ist und es mir eigentlich nur darum ging: Ja es gibt einen Teil der Bevölkerung, der links-grün als Verbotspartei wahrnimmt, weil sie Dinge ändern wollen, das gleiche gilt aber genauso für die CDU.

            • Die Exzesse der sprachlichen Exklusion ganzer Bevölkerungsgruppen, vornehmlich aus dem männlichen Bereich geführt findet keine Akzeptanz und stößt ab. (Abgesehen davon macht es selbst Schrift, wo der Redefluss weniger relevant ist, weniger inklusiv. Naja, Patriachat halt) Die inklusive Sprachausübung wird verboten und teilweise absurd aggressiv angegangen.
            • Cannabis ist wie du vielleicht mitbekommen hast inzwischen legalisiert. Die CDU will das wieder verbieten. Da wird was verboten was gerade erlaubt ist. Ich weiß nicht was du mir hier vorgaukeln willst.
            • Mir ging es nicht um das Tempolimit. Konkret verbietet die CDU den Gemeinden aktiv, sich selber auszusuchen wie sie die Balance haben möchten. Ob und wem die Gemeinden dann was verbieten ist eine nachgelagerte Frage.
        • DrunkenPirate@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          arrow-down
          1
          ·
          edit-2
          8 hours ago

          Och eigentlich so vieles. Inzwischen kommt mit Links eher konservativ wie Menschen von Gestern vor. Also im Sinne von „wir wollen alles so lassen, wie es in den 90igern und 00ern war“

          Die Welt dreht sich weiter, die linke Weltsicht irgendwie langsamer. Stichworte:

          • Gewerkschaften sind Besitzstandswahrer der Boomer geworden und haben keine Antwort auf die Gigeconomy. Sie bekämpfen sogar aktiv andere kämpferische Gewerkschaften (Lok unf Bahn)
          • SPD ist eine Partei für Rentnerpolitik geworden
          • Die Linke scheint seit BSW Abspaltung neuen Geist zu atmen. Immerhin.
          • Die Grünen wissen weiterhin was für alle gut ist. Ich wähle sie trotzdem
          • Auf die Herausforderungen und die inneren Widersprüche der Asyl- und Flüchtlingspolitik gehen Linke nicht ein und bleiben beim Konzept von vor 50 Jahren. Stichworte: Der Stärkere gewinnt/ überlebt, nur mit Geld gelingt die Flucht, ungesteuert (auch Mörder kommen zu uns), Missachtung unserer Werte wie Frauenrechte. überfordert die Gemeinden (keine Ressourcen für Exknackis und Obdachlose, Wohnraumverknappung) und daher keine Akzeptanz in der Bevölkerung mehr
          • Eine irgendwie historische Anbiederung an „linke“ Diktatoren wie Putin. Castro ist inzwischen weg
          • Dann insgesamt die ganzen digitalen Diskussionen: Datenschutz (der bei jedem Cashback oder Bonusheft weggewischt wird), Pseudo-Informationsfreiheit die einen Kinderschutz verhindert (Socialmediasucht und Handysucht), lauter Gesetze, die täglich von Techfitmen gebrochen werden und es wird nicht geahndet. Wehe, ein kleiner Mensch verstösst dagegen. Chatkontrolle - ich lese es schon nicht mehr durch, weil es zu viele Partikularinteressen vertritt.

          Verstehe mich nicht falsch, ich denke nicht rechte Parteien haben eine gute oder bessere Antwort auf diese Themen. Die linken Parteien hängen gedanklich mMn in den 90igern und 00ern mit ihren Ideen.

          Vermutlich braucht es neue Benennungen/ Kategorien, wie die Bewahrer und die Veränderer. Da kann Links, Mitte und und Rechts dann unterschlüpfen.

          Edit: Ich nehme nun Menschen von Gestern und Menschen von Heute.

          • kossa@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            5
            ·
            2 days ago

            Ich anerkenne ja, dass du viel Text auf meine Frage geantwortet hast. Ich habe ihn auch aufmerksam gelesen und erfahren, was dich an linken Parteien (und Bewegungen) stört…aber irgendwie kein einziges konkretes Verbot, dass linke Parteien initiiert haben und dich einschränkt?!

            Der vErBoTsPaRtEiEn Spuk kommt ja immer noch vom Veggie-Day, wo es nie um ein Verbot ging, und noch früher von der “5 Mark pro Liter” Forderung, die jetzt im Nachhinein vermutlich brillant gewesen wäre umzusetzen. Dann wäre die deutsche Autoindustrie vmtl. führend in E-Mobilität und müsste jetzt nicht diese Rückzugsgefechte führen ¯\_(ツ)_/¯

            • DrunkenPirate@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              arrow-down
              1
              ·
              1 day ago

              Die Frage war mir zu Nitty-Gritty und würde dann in eine Wortklauberei ausarten, warum und welches Verbot und überhaupt. Auf so eine Art Duell hatte ich keine Lust und bin deshalb nicht drauf eingegangen. Sieht man ja an dem anderen Thread wohin das führt.

              • kossa@feddit.org
                link
                fedilink
                arrow-up
                1
                ·
                edit-2
                1 day ago

                Hab ich mir angeguckt, den anderen Thread. Da kommt “inklusive Sprache”. Aber niemandem wurde da doch irgendwas verboten? Unter welcher Strafandrohung leidet man denn, wenn man nicht gendert?

                Dann kommt “Verbote, die es schon gab (ab wann gilt das denn eigentlich?) und nicht von Linken eingeführt wurden, die zählen nicht im Vergleich”.

                Ja, hm. Ich bin ja bei dir in der Analyse, dass linke Parteien immer als vErBoTsPaRtEiEn gelten, aber das ist halt eine gefühlte Wahrheit der Mehrheit. Und der Grundfrage warum das so ist sind wir auch nicht näher gekommen, also wüsste ich auch nicht, was linke Parteien jetzt ändern sollten?! Sie wollen weniger verbieten als die politische Konkurrenz, sehr viel mehr erlauben und sind trotzdem in der Wahrnehmung Verbotsparteien. Ja, was sollen sie denn tun?

                • DrunkenPirate@feddit.org
                  link
                  fedilink
                  arrow-up
                  1
                  ·
                  18 hours ago

                  Das ist einfach super schlechte Kommunikation gepaart mit einer gewissen Überheblichkeit es besser zu wissen bzw meinen zu wissen, was besser für die Menschen ist.

                  Da ich in einem Bereich arbeite, in dem oft Neues eingeführt wird, kenne ich dieses Thema. Wenn Menschen etwas Neues hingesetzt wird, sie müssen das jetzt nutzen und das Alte darf nicht mehr genutzt werden, dann funktioniert das nicht. Dann werden Tausend und Ein Grund gefunden warum es schlechter ist, es wird absichtlich falsch genutzt bis hin zu Manipulation. Klar, ein paar Begeisterte werden es richtig nutzen und gute Ergebnisse haben. Aber das sind zu wenige, um das Gesamtsystem zu ändern. Das ist ein Change Management Dingen.

                  Progressive Parteien wollen ja etwas ändern. Konservative wollen alles belassen, wie es ist. Sie haben da einen taktischen Vorteil.

                  Dass die progressiven - Verönderer - Parteien es bis heute nicht verstanden haben, dass man auf diese Art Menschen nicht mitnimmt, bleibt mir schleierhaft und erkläre ich mir nur durch eine gewisse Überheblichkeit „es besser zu wissen, denn die Anderen werden es schon schnallen und mir folgen“

          • Toe@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            2
            ·
            2 days ago

            Vermutlich braucht es neue Benennungen/ Kategorien, wie die Bewahrer und die Veränderer.

            Du meinst “konservativ” vs. “progressiv” bzw. “liberal”.

            Der Fehler liegt in der extreme Vereinfachung durch die zweidimensionale Zuordnung von Parteien und eine Auswahl dieser nach Kategorien.

            • DrunkenPirate@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              arrow-down
              1
              ·
              edit-2
              8 hours ago

              Irgendwie trifft es das auch nicht mehr. Die vormals Progressiven kommen mir inzwischen Konservativ wie Menschen von Gestern vor, da es so bleiben soll, wie vor 20-30 Jahren (der besten Zeit der Progressiven)

              Edit: Wording angepasst

              • Toe@feddit.org
                link
                fedilink
                arrow-up
                1
                ·
                16 hours ago

                Wie erwänht, macht die Vereinfachung keinen Sinn. Ohne Kontext des konkreten Themas oder hinzunehmen des Wahlprogramms sind Begriffe wie fortschrittlich, konservativ, liberal, usw. nicht mehr zuordenbar.

                • DrunkenPirate@feddit.org
                  link
                  fedilink
                  arrow-up
                  1
                  ·
                  8 hours ago

                  Du hast Recht, die bisherigen Kategorien passen nicht mehr. Und sich einzelne Passagen aus den Programmen rauszupicken und dann dieses Thema als Progressiv und ein anderes zwei Seiten weiter als Konservativ zu benennen - das macht kaum Sinn.

                  Ich übernehme ab jetzt ein Wording das mir gut gefiel: Menschen von Gestern und Menschen von Heute. Das hatte Böhmermann mal in einer Sendung gebracht. Das passt für mich sehr gut

  • SapphireSphinx@feddit.orgOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    23
    ·
    3 days ago

    “Das ist irgendwie auch euer Vermögen, meine Lieben. In der nächsten Krise dürft ihr das darum auch wieder retten”, sagt jeder politische Bückling.

  • pix_wbmr@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    12
    ·
    2 days ago

    Wenn wir Machmed (etc.) die letzten 100€ wegnehmen gleicht sich das sicher wieder aus…

    Eat. The. Fucking. Rich

  • suff@piefed.social
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    arrow-down
    2
    ·
    edit-2
    3 days ago

    IMHO Die Zugangserleichterungen für ETFs trugen zur Vermögenskonzentration bei. Die Reichsten hatten bereits die Aktien, für die [email protected] massenweise Sparpläne eingerichtete und so die Kurse nach oben trieb.
    Die Privatisierung der Wohninvestitionen genauso.

    • DrunkenPirate@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      8
      ·
      edit-2
      2 days ago

      Achwo, das sind doch Peanuts. Die paar Euro Kursanstieg.

      Der günstigste Zinssatz des letzten Jahrzehnts hat das Ganze so beschleunigt. Die Überreichen beleihen ihre Assets wie Häuser, Fabriken, Ländereien, Aktien mit Kredit zu billigstem Zinssatz weil das Asset der Bank Sicherheit bietet.

      Und kaufen dann weitere Assets wie Häuser, Fabriken, Ländereien, Aktien.

      Diese beleihen sie wieder mit Kredit zu billigstem Zinssatz weil das Asset der Bank Sicherheit bietet.

      Und dann machst du das Spiel immer weiter. Zwischendurch steigert sich der Wert deiner Assets enorm, weil Häuser, Fabriken, Ländereien, Aktien endlich und begrenzt sind. Und alle Überreichen die kaufen, weil sie nicht mehr wissen, wohin mit ihrem ganzen Geld.

      Das ist der Wixcycle der Überreichen.

      Rene Benko zB. hat Kaufhof nicht gekauft, wegen dem Handel. Nein, er wollte die Immobilien in bester Innenstadtlage. Die hat er dann mit Kredit beliehen….du ahnst jetzt wie es weiter geht. Der plötzliche Zinsanstieg mit dem Wertverlust von Gewerbeimmobilien hat ihm das Genick gebrochen, weil er zu gierig war.

      Hast du keine Assets - bist Besitzender - kannst du bei diesem Bankenspiel nicht mitspielen. Ich habe ein EFH und Aktien und eine leise Ahnung von diesem krassen Spiel. Beides Haus und Aktien wird ständig mehr Wert. Ohne dass ich etwas mache.

      Edit: Wenn du es nun gerne ganz abstrus magst, dann lies dir mal Geldschöpfung der Banken bei Hauskrediten durch. Das ist der Grund warum immer mehr Geld auf der Welt ist.